Hilfen für Ausbilder und Mentoren
Fördern und Fordern über die Begeisterung für die Kunst der Zielsetzung
10 Schritte für eine leistungsfördernde Beziehung
Tipps für Ausbilder und Mentoren.
Wie reagieren Sie, wenn Ihr Schützling sich so ganz anders verhält, als Sie erwarten,
wenn er / sie z.B. Autoritäten oder Aufgaben in Frage stellt, sich schnell überlastet fühlt, hohe Ansprüche an andere, aber weniger hohe an sich selbst stellt, sehr stark von der Internetnutzung abhängig ist oder andere Verhalten, die lt. Jugenstudie nicht unwahrscheinlich wären?
Hier gibt es Praxistipps für Umsetzung und direkte Anwendung.
Wenn die Einstellung stimmt, kann man alles beibringen.
Einstellung ist wichtiger als fachliche Fähigkeit, aber schwieriger zu beeinflussen.
Wie Sie mit einem positiven Führungsverhältnis zu einer positiven Einstellung verhelfen können.